Einträge von Sven Anstötz

GW-Jugend sichert sich höchste Spielklasse

Vor der Saison hätte es keiner erwartet. Ein Jahr zuvor hatte die Mannschaft in der Jugend-Bezirksliga am Ende der Saison noch den 4. Tabellenplatz belegt. Durch das Zusammenlegen von Staffeln bot sich vor der Saison die Chance eine Klasse höher in der Jugend-Landesliga aufzuschlagen. Wie würde man dort bestehen können? Die Saison 2017/18 ist noch […]

Lisa gleich in zwei Disziplinen beim German U11 Masters Finale

Als einzige Mülheimerin schaffte unser Talent Lisa Paula Bonnemann gleich in zwei Disziplinen die Qualifikation für das am 10./11.03. 2018 stattfindende „Babolat German U11 Masters Finale 2018“. Dieses findet hier in Mülheim, zeitgleich zu den Yonex German Open 2018 statt. Das „Babolat German U11 Masters Finale 2018“ ist der Höhepunkt der „German U11 Masters Serie“ der […]

Nutzungsentgelte für Mülheimer Sporthallen

Für Montag den 05. Februar, um 19 Uhr hatten der Mülheimer Sportbund und der Mülheimer SportService zur Info-Veranstaltung ins Haus der Wirtschaft geladen. Thema war die neue Gebührensatzung für Nutzungsgebühren für die Sportstätten. Zum Hintergrund: Die Erhöhung der Nutzungsgebühren für Mülheimer Sportstätten war nur einer von 116 Vorschlägen der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA), die zur Einsparung von […]

Mit zwei Teams auf Aufstiegskurs

Gleich zwei Teams vom VfB Grün-Weiß Mülheim können sich berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg machen. In der Jugend-Landesliga Nord I führt die 1. Jugendmannschaft des VfB GW Mülheim unangefochten das Feld an und steht damit vor dem Aufstieg in die höchste Jugend-Spielklasse. Nur einen Punkt verlor man am Ende der Hinrunde beim Unentschieden gegen den […]

Mit neuen Trainern geht es erst richtig los

Bei der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2017 wurde der Grundstein für die neue Richtung der Nachwuchsarbeit in der Badmintonabteilung des VfB Grün-Weiß Mülheims gelegt. Durch kleine Veränderungen in Beitragshöhe und -struktur, die mit deutlicher Mehrheit beschlossen wurden, konnte der Vorstand sich auf die Suche nach einem hauptamtlichen Trainer machen, der zukünftig maßgeblich die Talententwicklung des […]

Nikolaus denkt auch an Erik Meijs

Wieder einmal führte der VfB Grün-Weiß Mülheim am 2. Dezember erfolgreich das alljährliche Nikolausturnier durch. Durch die Kooperation mit dem Badminton Landesverband NRW, der parallel zum Turnier den Aktionstag „Bewegt älter werden“ durchführte, konnte die Veranstaltung in der innogy-Sporthalle in Mülheim stattfinden. Während in den Vorjahren bei max. 16 Mannschaften Schluss war, konnten in diesem […]

KVE mit professioneller Unterstützung

Am vergangenen Wochenende fanden in Gelsenkirchen die diesjährigen Kreisvorentscheidungen der Altersklassen U11-U19 statt. Der VfB GW Mülheim war mit vielen Akteuren vor Ort und blickt auf eine sehr erfolgreiche Bilanz. Neben den begehrten Podestplätzen, die mit einem Pokal honoriert wurden, ging es für alle um die Qualifikation für die Bezirksvorentscheidungen am 02./03.12.2017 in Rheine. Von […]

Badminton als Bildungsmotor

Am kommenden Sonntag stehen wieder die Bundestagswahlen auf dem Programm. Doch welche Partei sollte man nun wählen? Für viele Eltern ist da sicherlich die beabsichtigte Bildungspolitik der jeweiligen Parteien ein ausschlaggebender Faktor. Schließlich möchte man für seine Kinder nur das Beste für die Zukunft. „Wenn Kinder und Jugendliche aktiv Sport treiben, hat das einen positiven […]

Wundersamer Neuzugang

Als Anfang der Woche die Vereinsranglisten in turnier.de veröffentlicht wurden, wunderte sich der ein oder andere über die neue Nummer 1 beim VfB GW Mülheim. Aufmerksame Beobachter waren bereits beim Spielberechtigungswechsel zum 01. August auf den Neuzugang aufmerksam. Der Pole Pawel Pradzinski wird in der kommenden Saison die erste Mannschaft des VfB GW Mülheim verstärken. […]

Deutsche Meisterschaften – Zwei Dritte Plätze

Bei der diesjährigen 30. Deutschen Meisterschaft O35-O75 erreichten zwei Spieler des VfB Grün-Weiß Mülheim das Siegerpodest. Charlotte Bucksteegen erzielte mit ihrer Partnerin Anja Schwarze vom TV Bloomberg einen sensationellen dritten Platz im Damendoppel. Charlotte und Anja griffen erst in der zweiten Runde in das Turnier ein. Nach einem Sieg gegen das Gespann Blesgen/Ehling (TSV F. Wuppertal/SpVg […]

Nach der Saison ist vor der Saison

Am 10. Juni 2017 ging es für unsere jüngsten Nachwuchstalente zum ersten Saisonvorbereitungslehrgang in die Otto-Pankok-Halle. Im Rahmen seines FSJ-Projektes hatte Janik einen bunten Nachmittag aus Technik- und Taktikübungen sowie ersten Informationen zu einem Saisonspieltag zusammengestellt. Unterstützung hatte er vor Ort von den anderen Schülertrainerinnen und -trainern Svenja, Alex und Olli. Nach einem spielerischen Start […]

Grün-Weiß bei der Victor Challenge

Die Victor Challenge erstreckte sich dieses Jahr über drei Turniere. Die Spieler können dabei natürlich Turniersiege einfahren, aber auch Punkte für den Gesamtsieg sammeln. Grün Weiß Mülheim war mit acht Spielerinnen und Spielern bei der Turnierserie teilweise oder auch durchgängig vertreten: Ben Oberpichler Caroline Schacht Emilie Hennig Lara Fehr Lilian Walter Maximilian Goertz Vincent Hohlmann […]

Von der Kreiseinzelrangliste zur Bezirkseinzelrangliste

Bei der Kreiseinzelrangliste in Rheine nahmen von Grün-Weiß Mülheim Lilian Walter in der Altersklasse U17 und Oscar Wong in der Altersklasse U19 teil. Lilian, die das Viertelfinale deutlich für sich entscheiden konnte, setze sich im Halbfinale gegen Jill Gasparaitis und im Finale gegen Anna Steffen durch. Damit ist sie als Turniersiegerin für die Bezirksrangliste qualifiziert. […]

16. Maikäferturnier – Die Halle war voll!

  Am Samstag, den 20.05.2017 fand unser diesjähriges Maikäferturnier in der Sporthalle Kleiststraße statt. Eine Rekordzahl von 185 Kindern und Jugendlichen hatte sich angemeldet.Diesmal war 100 Jungen und 85 Mädchen dabei. Die Teilnehmerzahlen war über alle Altersgruppen relativ gleichmäßig verteilt. Mit Eltern und Trainern waren so zeitweise ca. 400 Gäste in der Halle. Grün-Weiß war […]

Gold – Gold – Gold – Drei Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften

Bei den Westdeutschen Meisterschaften O35 waren die Teilnehmer von Grün-Weiß wieder einmal sehr erfolgreich. Drei westdeutsche Meisterschaften und mehrere gute Platzierungen waren die Ausbeute des letzten Wochenendes in Duisburg. Charlotte Bucksteegen, Christian Bauer, Bruno Wolkow, Volker Schulz und Paul Foster haben sich der Herausforderung gestellt. Im Dameneinzel O50 wurde Charlotte Meisterin. Sie dominierte die Altersklasse […]

VfB Grün-Weiß on Ice

Oder, „Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf das Eis …“ So, oder ähnlich, starteten wir, ein Teil der Breitensportabteilung des VfB Grün-Weiß Mülheim 1980 e.V., unter der Leitung von Erwin Schwarz am 18. Februar das Eisstockschießen in Essen auf dem Kennedy-Platz. Für eine Stunde Spaß standen uns zwei Eisbahnen zur Verfügung. […]

Breitensport on tour

Es muss nicht immer Badminton sein … Unter diesem Motto starteten wir, die Breitensportler des VfB Grün-Weiß Mülheim 1980 e.V., unter der Leitung von Breitensportwart Erwin Schwarz eine Fahrt nach Brüggen ins Schwalm-Nette-Tal. Bei allerschönstem Wetter wurden wir von einem Oldtimer-Bus abgeholt, um nach einer Stunde Fahrtzeit im Hotelrestaurant „Brüggener Klimp“ anzukommen. Uns erwartete ein […]

Grün-Weiß bei den Bezirksvorentscheidungen U11 – U19

Bei den Bezirksvorentscheidungen U11-U19 war Grün-Weiß mit 2 Spielerinnen und 3 Spielern vertreten. Lilian Walter im ME U17 und Maximilian Goertz im JE U17 erreichten beide den  neunten Platz. Caroline Schacht und Maximilian Goertz belegten im Mixed U17 den vierten Platz und haben damit eine Chance als zweiter Nachrücker auf die Westdeutschen Meisterschaften. Die beste […]

Der Nikolaus war da – 22. Nikolausturnier

Am Samstag, den 26. November, fand unser 22. Nikolausturnier in der Sporthalle Kleiststraße statt. 13 Betriebs- bzw. Breitensportmannschaften waren dieses Mal dabei. Insgesamt traten 80 Spieler an und spielten in entspannter Atmosphäre 155 Spiele in 8 Stunden. Einige unserer langjährigen Turnierteilnehmer konnten leider aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen, dafür gingen aber mehrere neue Mannschaften erstmals an […]

GW bei den Kreisvorentscheidungen 2016

Am 5./6.11.2016 fanden in Gelsenkirchen die diesjährigen Kreisvorentscheidungen statt. GW war mit einigen Schülern und Jugendlichen vertreten. Ziel war die Qualifikation für die Bezirksvorentscheidungen am 3.12.2016 in Rheine. Im Einzel qualifizierten sich die ersten acht, in den Doppeldisziplinen die ersten vier. Am Samstag traten Ben Oberpichler und Vincent Hohlmann im Jungeneinzel U15, Maximilian Goertz im Jungeneinzel […]

Ausbau des Trainerteams nicht zu stoppen

Der Erfolg eines Sportvereins und dessen Nachwuchsarbeit erklärt sich nicht durch die Leistung einzelner. Erforderlich ist ein ganzes Team aus Freiwilligen und Trainern, die Spaß an dem Sport haben und andere bei ihrer Entwicklung unterstützen wollen. Die Badminton Talentschmiede des VfB GW Mülheim ist in der glücklichen Situation auf immer mehr solcher Personen zurückgreifen zu […]

Grün-Weiß Jugend erfolgreich in Siegburg

Bei den diesjährigen Siegburg Junior Masters 2016 am 25. Juni konnte Grün-Weiß gleich zwei Podestplätze besetzen! Das Schüler- und Jugendturnier findet seit 2012 jährlich statt und bietet Nachwuchsspielern von U9 bis U19 die Möglichkeit sich im Einzel miteinander zu messen. In diesem Jahr traten für den VfB Grün-Weiß Mülheim Lilian Walter in der Altersklasse U15 und Oliver Ventz in der […]

Familientag am 04.06.2016

Den geplante Campingausflug für die Kinder der U9 Trainingseinheiten und deren Familien mussten wir aufgrund der schlechten Wetterlage leider absagen. Trotzdem sollte unser Wochenende nicht komplett ins Wasser fallen. Als Alternative haben wir ein spontanes Hallenprogramm auf die Beine gestellt. Nach einem kurzen Aufwärmen, angeleitet von den Trainingskindern und einer Runde Zombieball mit allen Kindern […]

15. Maikäferturnier 2016

Am Samstag, den 21.05.2016 war es wieder soweit – 116 aufgeregte Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Sporthalle an der Kleiststraße zum diesjährigen Maikäferturnier. Zum ersten Mal war dabei die Altersklasse U9 am stärksten vertreten: 39 Kinder hatten sich hierfür gemeldet. Insgesamt nahm Grün-Weiß  mit 11 Spielerinnen bzw. Spielern teil. Los ging es ab […]

Verbandsliga – Wir suchen Verstärkung!

Am Ende hat es doch sollen sein. Wir sind in die Verbandsliga hochgerückt und freuen uns auf einen spannende Saison. Der direkte Aufstieg wäre wohl wahrscheinlicher gewesen, hätten wir einen fünften Herren mit entsprechender Spielstärke gehabt, auf den man jederzeit hätte zurückgreifen können. Das möchten wir für die kommende Saison gerne ändern! Wenn du glaubst, […]